Herzlich willkommen zum Westfälischen Hansetag in Recklinghausen!

Vom 04. bis zum 06. Juli 2025 feiert die Hansestadt Recklinghausen ein großes Stadtfest!

An zahlreichen Plätzen in und rund um die historische Altstadt erwartet Sie ein buntes Programm bestehend aus dem Hansemarkt der westfälischen Hansestädte, einem faszinierenden Mittelaltermarkt, spannenden Stadtführungen, spektakulären Highline-Aktionen, einem Weltrekord-Versuch und mitreißenden Konzerten.
Und das Beste: die gesamte Veranstaltung ist kostenlos!
Damit Sie sich optimal auf das Fest-Wochenende vorbereiten können, möchten wir Ihnen nachfolgend einige weitere Infos geben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon jetzt viel Spaß beim 42. Westfälischen Hansetag!

Anreise mit dem Zug

Der Hauptbahnhof Recklinghausen liegt zentral in der Stadt und innerhalb von 10 Gehminuten befinden Sie sich mitten im hanseatischen Geschehen.

Anreise mit dem ÖPNV

Mit mehr als 20 Buslinien und vielen NachtExpressLinien der Vestischen fahren Sie problemlos, auch aus umliegenden Städten, in die Recklinghäuser Innenstadt.

In der Fahrplanauskunft der Vestischen finden Sie Ihre passenden Verbindungen und Tickets.

Anreise mit dem Rad

Recklinghausen lässt sich hervorragend mit dem Rad ansteuern. Die ehemaligen Bahntrassen mit dem Knotenpunktsystem ermöglichen eine entspannte Fahrt.

Parken können Sie Ihr Rad in der Radstation (bewacht, kostenpflichtig) am Hauptbahnhof oder auf der Stellfläche hinter dem Rathaus (unbewacht, kostenfrei).

WICHTIGER HINWEIS: Während des Veranstaltungs-Wochenendes ist die A43 für die Dauer von zehn Tagen zwischen dem Kreuz Recklinghausen und dem Kreuz Bochum gesperrt (Freitag, 27. Juni, ab 21 Uhr, bis Montag, 7. Juli, um 5 Uhr)!


VON NORDEN: Über die A43 Richtung Wuppertal/Bochum bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum

VON SÜDEN (ACHTUNG, SPERRUNG DER A43): Über die A43 Richtung Münster kommend am Kreuz BO/Witten auf die A448 Richtung DO fahren, dann am Kreuz DO/Witten auf die A45 in Richtung DO bis zum ÜBergang auf die A2 in Richtung OB. Am Kreuz Recklinghausen zurück auf die A43 in Richtung Münster und an der Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum

VON OSTEN: Über die A2 in Richtung Oberhausen bis zur Abfahrt Recklinghausen Ost, Richtung Zentrum

VON WESTEN: Über die A2 Richtung Hannover bis zum Autobahnkreuz Recklinghausen, dann auf die A43 bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum


Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie rund um die Recklinghäuser Altstadt.

Einen Überblick der Parkplätze finden Sie in diesem Flyer.

Bitte beachten Sie, dass einige Straßenabschnitte in der Innenstadt aufgrund der Veranstaltung gesperrt sind.


Eine weitere, kostenfreie Parkmöglichkeit finden Sie auf dem Saatbruchgelände (Adresse fürs Navi: Kurt-Oster-Str. 2, 45659 Recklinghausen).

Von hier aus bringen Sie kostenfreie Shuttle-Busse direkt in die Innenstadt.

Wenn Sie mit dem Reisebus anreisen, haben Sie die Möglichkeit, einen zentral gelegenen Busparkplatz zu reservieren.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl auf 12 Plätze begrenzt ist und der Busparkplatz nur zu folgenden Zeiten geöffnet ist:

Samstag 9.00 – 19.00 Uhr

Sonntag 10.00 – 19.00 Uhr

 

Reservierungen sind möglich über die Tourist Information Recklinghausen per E-Mail touristinfo@recklinghausen.de oder Telefon 02361 90 66 000.

Adresse fürs Navi: Große-Perdekamp-Straße, 45657 Recklinghausen. Eine Anfahrtsskizze zum Busparkplatz finden Sie hier.


Weitere kostenfreie Busparkplätze – ohne Reservierung und zeitliche Einschränkungen – stehen außerhalb des Stadtzentrums auf dem Saatbruchgelände zur Verfügung (Adresse fürs Navi: Kurt-Oster-Str. 2, 45659 Recklinghausen).

Von hier aus bringen Sie kostenfreie Shuttle-Busse direkt in die Innenstadt.

Mit über 500 Betten bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten im schönen Recklinghausen. Von Hostels bis zu 4-Sterne Hotels – bei uns ist für jeden Geldbeutel das passende Zimmer zu finden.

Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher Hotels.


Der Wohnmobilstellplatz steht während der Hansetage leider nicht zur Verfügung.

Sämtliche Infos rund um den 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen finden Sie auf der Webseite www.hansetag-recklinghausen.de.

Viel Spaß beim Stöbern!

 

Den Programmflyer zum Westfälischen Hansetag finden Sie zum Download hier.

Das Team der Tourist Information erreichen Sie  unter touristinfo@recklinghausen.de, telefonisch unter 02361 – 90 66 000 oder persönlich in der Martinistraße 5, 45657 Recklinghausen.

Öffnungszeiten:

montags: 12.00 – 18.00 Uhr

dienstags bis freitags: 10.00 – 18.00 Uhr

samstags: 10.00 – 15.00 Uhr

 

Am verkaufsoffenen Sonntag (06.07.25) hat die Tourist Information von 13.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.


Am Veranstaltungswochenende stehen unsere Kolleg*innen auch in der Hansehütte der Stadt Recklinghausen im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park (direkt neben dem Rathaus) zur Verfügung.

Öffnungszeiten Hansehütte:

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr

Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr