Stadthafen in Recklinghausen bei Nacht
Stadthafen

Die kleine große Freiheit: Stadthafen Recklinghausen.

Der Stadthafen Recklinghausen ist zwar der kleinste Europas, dafür wird Freizeit hier ganz groß geschrieben. Direkt am Radweg an der Emscher gelegen, ist der Hafen auch über die Stadt hinaus ein beliebter Ort zur Naherholung. Vor beeindruckender Industriekulisse mit historischem Hafenkran Können Sie im deutschen Elektrizitätsmuseum auf Zeitreise gehen, im Sand der Strandbar-Lounge entspannen, Stand-Up-Paddeln lernen oder mit uns beim Stadthafenfest feiern. Wann legen Sie an?

Kontaktdaten

Jessica Dehms

+49 2361 501417

jessica.dehms@recklinghausen.de

Jeden Tag bietet der Stadthafen bei jedem Wetter „Beach Flair“, ein Restaurant mit Wohlfühlambiente mit einer großzügigen Terrasse und der Strandbar. Daneben ist der Stadthafen regelmäßiger Veranstaltungsort für das beliebte Hafenfest.

 

Am Stadthafen 10
45663 Recklinghausen

+49 2361 – 96 06 211

info@stadthafen.com

 

Öffnungszeiten:

Montag Ruhetag
Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr
Sonntag ab 12 Uhr

 

Mehr dazu: http://www.stadthafen.com

Der Stadthafen Recklinghausen liegt mitten im Sportbootrevier Ruhrgebiet, einer 260 km langen Verbindung von Rhein und Ruhr mit dem Wesel-Datteln-Kanal, dem Rhein-Herne-Kanal sowie dem Dortmund-Ems-Kanal. Er ist Freizeithafen und Wasserwanderrastplatz der Platz für acht Sportboote und Anlegepunkt für Fahrgastschiffe bietet.

Neben dem Stranderlebnis bietet der Stadthafen gute Möglichkeiten für Fahrradtouren: Der Hafen ist an den Emscherpark Radweg (Route der Wasserkultur), Hauptweg des Projektes „Route der Industriekultur per Rad“, angebunden.

Die Hafenordnung als PDF-Dokument finden Sie hier:

Hafenverordnung Recklinghausen